Über die Band.

Seit nunmehr über 10 Jahren machen die Clowns von Circus of Fools die Bühne zu ihrer Manege. Diese verrückte Bande ist nebem bombastischem, symphonischem Alternative Metal vor allem bekannt für energetische, ausgefallene Liveshows. Egal ob Metalfestival, Indieparty oder Gothickonzert - Circus of Fools hinterlässt offene Münder, kreisende Köpfe, moshende Massen und... eine Polonaise? Eines ist gewiss: Diesen Zirkus vergisst man so schnell nicht.


Gegründet 2012 als Hobbyprojekt zweier Tübinger Studenten, entwickelte sich die Band stetig weìter und konnte unter anderem 2017 den M‘era Luna Newcomer Contest gewinnen. 2020 gelang mit dem Song Eris (to the Fairest One) ein kleiner Szenehit. Mit der Sängerin Tammy Keinath hat sich der ohnehin vielseitige Sound der Fools noch ausgebreitet: Auf dem aktuellen Album A Broadcast to Gen .0 finden sich Einflüsse aus Death Metal, Industrial und Gothic, aber auch aus Trap, Prog und Folk wieder.  Modern Metal Madness nennen das die Fünf und man könnte es kaum besser beschreiben.

Auftritte.

27.04.25Hexentanz FestivalThallichtenbergZum Festival
06.09.25NCN FestivalDeutzen (Leipzig)Zum Festival
12.09.25Festival MediavalSelbZum Festival
 

Aktuelles Album.

A Broadcast from GEN .0 beleuchtet unsere aktuelle Gesellschaft aus der Sicht einer postapokalyptischen Generation, die uns in Form einer Radiosendung mit neun einzelnen Geschichten auffordert, das Ruder herum zu reißen und endlich den Schutz unseres kleinen Planeten, Menschlichkeit und Liebe gegenüber Hass, Zerstörung und Narzissmus zu priorisieren. Selbstverständlich gewürzt mit bitterböser Satire und Metaphern aus der Literatur- und Filmgeschichte soll unser Spiegel die Menschen mit einem breiten Grinsen aufwachen lassen. Das Album ist unglaublich vielseitig geworden und trotzdem ist es als Konzeptalbum mit einem klaren roten Faden versehen, die Geschichten kulminieren im letzten und einzigen deutschsprachigen Track des Albums, Paradoxon, die Menschheit ist ein paradoxer Fluch-und-Segen für sich selbst: Mit jeder wissenschaftlichen Entwicklung ermöglichen wir längere Leben, mehr Freiheit, aber gleichzeitig schaffen mir mehr Überfüllung und Ausbeutung und das Individuum verschwindet in einer kalten Masse. Quo vadis Menschheit? Finanziert wurde A Broadcast from GEN .0durch unsere Fans über ein sehr erfolgreiches Startnext-Crowdfunding. Das ermöglichte uns eine Produktion bei unserem Wunschproduzententeam Christoph Wieczorek (Annisokay) und Julian Breucker in den Sawdust Recordings Studios Halle. Ein Chor sowie Streichorchesterparts wurden in Zürich aufgenommen. Musikalisch haben wir alle Register gezogen, so hat das Album die härtesten, die leisesten und die tanzbarsten Töne, die der Circus of Fools jemals geschrieben hat.

Impressionen.

Pressestimmen.

Bemerkenswert sind bei "A Broadcast From Gen.0", wie schon bei etlichen anderen Alben anderer Künstler, Aussagen über die Welt von morgen, die leider teilweise schon längst eingetroffen sind, obwohl dieses und andere Alben vor den Ereignissen in der Ukraine und anderen, sich immer rasanter verschärfenden, Krisen geschrieben wurde. Auch die vielen Musikstilwechsel sind zum einen eine Herausforderung an den Hörer, zum anderen machen sie das Album extrem interessant, außergewöhnlich und hörenswert. Wer an solchen Dingen Spaß hat, nicht immer nur in ausgetretenen Pfaden herumlaufen will, sondern sich auch einmal für das Ungewöhnliche begeistern kann, sollte "A Broadcast From Gen.0" auf jeden Fall antesten.

Powermetal.de

Dieses Mal bietet man uns ein Konzeptalbum, bei dem es textlich darum geht, dass sich eine postapokalyptische Generation in einer fiktiven Radiosendung an die jetzige Generation wendet. In den 12 Songs des Albums geht es dann auch um Klimawandel, Narzissmus, Hass und Zerstörung. Die Welt, die hier beschrieben wird, klingt leider nicht mehr all zu fiktiv. Verpackt wird das Ganze in einen wilden Stilmix, der jedoch erstaunlich gut funktioniert. (...)

Ganz klar das bisher stärkste Werk des "Narrenzirkus"

Neckbreaker.de